Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Heinkel Postroller


 Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen
 Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen
 Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen
 Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen
 Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen
Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NKJ10013

Autor/Copyright: Klaus Jaschik (KJ1)
Bereitstellung: 14.10.2014
Dateigrösse: 8.37 MB
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 9 4
9
8
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
8
Detaillierung und Materialnachbildung
8
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
9
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
9
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Motorroller Heinkel 103
Bei den Modell handelt sich um den Nachbau eines Motorrollers Heinkel 103, der dem Original nachempfunden wurde.

Zum Original:
Allen Ausführungen gleich ist der luftgekühlte Einzylinder-Viertaktmotor. Im 101 A0 hat er einen Hubraum von 149 cm³,
aus dem er 7,2 PS bei 5200/min schöpft. Im 102 A1 wurde der Hubraum auf 174 cm³ erhöht, wodurch die Motorleistung auf
9,2 PS bei 5500/min stieg. Außerdem erhielt mit diesem Modell jeder Roller einen Elektrostarter. Beim 103 A0 änderte
sich der Hubraum geringfügig auf 173 cm³ bei gleicher Leistung. 103 A1 und A2 erreichten mit diesem Motor 9,5 PS bei 5750/min.
Der Verbrauch blieb bei weniger als 3 Litern Benzin auf 100 km. In Kombination mit dem Viergang-Klauengetriebe mit Handschaltung,
das mit dem 103 A0 eingeführt wurde (vorher Dreigang), erlaubte er Höchstgeschwindigkeiten von 95 km/h
(mit einem Plexiglas-Brustschild über 110 km/h). Der Typ 103 A1 (Ende 1957) bekam als wichtigste technische
Verbesserung eine Dreipunktgummilagerung für den Motor. Äußerlich ist er an dem Schalenlenker mit integriertem
Tachometer zu erkennen, ohne die vorher serienmäßige Zeituhr. 1960 brachte Heinkel mit dem 103 A2 die letzte
Variante des Tourist heraus, mit elegantem „Langheck“, integrierter breiter Schlussleuchte und serienmäßiger Blinkanlage.
Zur serienmäßigen Ausstattung des Heinkel Tourist von Anfang an gehörten ein vorklappbarer Buggepäckträger über
dem Scheinwerfer und ein Heckgepäckträger über dem Reserverad.
Der Roller war als Autoersatz konstruiert und überzeugte vor allem durch seine Zuverlässigkeit und Robustheit.
Der Viertaktmotor war in Kombination mit dem wartungsarmen, in Öl laufenden Kettenantrieb nahezu unverwüstlich.
Mit einer Länge von wenig mehr als 2 Metern und der ausladenden Verkleidung hob sich der Heinkel Tourist optisch
deutlich von anderen Motorrollern seiner Zeit ab. Mit seiner hohen Zuladungskapazität von fast 200 kg war er auch
für Urlaubsreisen über die Alpen geeignet.
Quelle Wikipedia

Das Set besteht
1 Postroller mit Anhänger und 1 Postroller mit Anhänger als Immobilie

Um eine bessere Kabinenansicht zu haben kann der Fahrer entfernt werden.
Mit Sounddateien für das typische 1 Zylinder Geräusch
Der Roller hat einen Anhänger der über Slider oder Kontaktpunkt entfernt werden kann
Der Fahrer kann versenkt werden.
Der vordere Gepäckträger lässt sich aufklappen wobei dann ein Paket erscheint.

Die begefügten Tauschtexturen für das Nummernschild werden in Resourcen\Rollmaterial\Strasse\Pkw\ installiert
Die Sounddateien werden in Resourcen\Sounds\User\ installiert
Der Heinkel_Post_Immo wird in \Resourcen\Immobilien\Verkehr\Zweirad\ installiert
Der Heinkel_Post Rolli wird in \Resourcen\Rollmaterial\Strasse\Pkw\ installiert
Die png Dateien für die Nummernschilder können mit einem Grafikprogramm bearbeitet werden.
Das Programm Gimp ist dafür gut geeignet und im Internet kostenlos downzuloaden. Tutorials für Gimp gibt es im Internet.
Die Schriftart Euro Plate ttf (Schrifart für deutsche Nummernschilder) kann ebenfalls im Internet kostenlos geladen werden.
Zum Tausch von Texturen verweise ich auf EEP8 Seite 81, EEP9 Seite89, EEPX Seite72 der Handbücher

Technische Daten:

Produktionszeitraum: 1967–1982
Ottomotor: 121 ccm Leistung 5,56 PS

Lieferumfang:

Heinkel103_Post_KJ1.3dm
Heinkel103_Immo_Post_KJ1.3dm
Heinkel_Nummernschild1_KJ1.png
Heinkel_Nummernschild2_KJ1.png
Heinkel103_Hupe_KJ1.wav
Heinkel103_Roll_KJ1.wav
Heinkel103_Run_KJ1.wav
Heinkel103_Start_KJ1.wav

Hinweise:

Das Modell ist für EEPX angepasst kann aber auch ab EEP8 eingesetzt werden wobei der LOD Stufenwechsel auffälliger sein kann.
Um eine bessere Kabinenansicht zu haben kann der Fahrer entfernt werden.
Sounddateien für das typische 1 Zylinder Geräusch sind im Set enthalten

Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen Bild 6 Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen Bild 6 Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen Bild 6 Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen Bild 6 Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Heinkel Postroller im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NKJ10013

Autor/Copyright: Klaus Jaschik (KJ1)
Bereitstellung: 14.10.2014
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 150 der DB in EpIV ozeanblau-beige LackierungBR 150 der DB in EpIV ozeanblau-beige Lackierung
Beschreibung: Die Baureihe 150 bekam ab den 70’er Jahren den damals typischen Anstrich in ozeanblau-beige. Bei fälligen Revisionen wurden d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

IFA W 50 Kehrmaschine mit TauschtexturIFA W 50 Kehrmaschine mit Tauschtextur
Beschreibung: Der W50 ist ein zwischen 1965 und 1990 in der DDR gebauter Vielzweck-Lastkraftwagen des Industrieverbands Fahrzeugbau (IFA). Insgesamt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gaslaternen aus der KaiserzeitGaslaternen aus der Kaiserzeit
Beschreibung: Man kann es sich heute kaum noch vorstellen, wie dunkel es noch vor 200 Jahren nachts in Deutschland war. Die kleinen, mit Kerzen best& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rundturm mit Wendelstein (Teil 3 des Burg-Baukastens)Rundturm mit Wendelstein (Teil 3 des Burg-Baukastens)
Beschreibung: Der Burg-Baukasten "BBK":Als Baukasten bezeichnet man ein Spielzeug, das aus einzelnen, einfach zusammenzusetzenden Teilen be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Rollbahnbeschilderung als ImmobilienRollbahnbeschilderung als Immobilien
Beschreibung: Die Bodenmarkierungen für Flughäfen wurde von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) vorgeschlagen und ist meh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Raddampfer SetRaddampfer Set
Beschreibung: Raddampfer Set Bei den hier angebotenen Raddampfern "Auguste" und "Amelie" handelt es sich um zwei Raddampfer, wi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Falttore zur FeuerwacheFalttore zur Feuerwache
Beschreibung:Mit diesem Set erhalten Sie 24 Falttore für das Feuerwehr -Projekt von DL1. Die Tore passen zu allen gängigen Fahrzeughallen - ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modellnachbildung des Treibgas-Gabelstaplers Toyota Tonero 25Modellnachbildung des Treibgas-Gabelstaplers Toyota Tonero 25
Beschreibung:Im Set enthalten sind Modelle des weltweit sehr verbreiteten und sowohl in der schweren Industrie, als auch kleineren Mittelstand-Betrieb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe